

Heute können Sie Frau Becker kennenlernen. Sie erzählt aus ihrem Leben und was sie mit den Bildern verbindet.
Es war die Ära
von Adenauer/Erhard,
von Trümmern ins Wirtschaftswunder, des Wiederaufbaus.
Begeisterung löste der WM-Sieg am 4.7.1954 mit 3:2 gegen den Top-Favoriten Ungarn aus „wir sind wieder wer“
Es war das Zeitalter der Nierentische, der großen Kinos mit großartigen Filmpremieren Filmstars wurden gefeiert und bewundert wie die Schlagerstars:
Peter Kraus, Conny Froboess, Caterina Valente, Vico Torriani; Freddy Quinn etc.
Die Schlager der 50er waren geprägt von Fernweh - man träumte wieder von Reisen ins Ausland, bevorzugtes Land war Italien.
Es ging mit dem Leukoplastbomber (Lloyd, mit 10 PS), dem Kabinenroller oder VW Käfer mit Sack und Pack, vor allem mit Nescafé über die Alpen.
Ich träumte von allem ein bisschen.